, Presseteam mC-Jugend

mC-Jugend: Die jungen Falken haben gegen Habenhausen III eine Rechnung vom Hinspiel offen

Am Sonntag, den 16.02.2020 müssen die jungen Falken gegen die Gäste aus Habenhaus III antreten. Im Hinspiel haben wir nach einem souveränen Start dann doch den Sieg verspielt und die stark auftretenden Habenhausener in der zweiten Halbzeit ins Spiel kommen lassen. Kurz vor dem Ende haben die Habenhausener dann den ersten und einzigen Führungstreffer erzielt. Zum Glück konnten wir noch das unentschieden retten. Im Rückspiel haben sich die Jungs wesentlich mehr vorgenommen und wollten Wiedergutmachung.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Beide Seiten mussten sich erst ins Spiel einfinden, doch dann kam Max und hat mit seinem 3-0-Lauf eine Führung zum 6:3 herausgeworfen. Doch die Gäste versuchten nachzusetzen. Durch eine konzentrierte Deckung konnten sich die LiGraner weiter absetzen und führten in der 10 Spielminuten durch einen weiteren Treffer von Max mit 9:5. Immer wenn die Deckung konzentriert stand, wurden die Bäller weggefangen und gut verwertet. Bis zur Halbzeitpause setzten sich die Gastgeber auf 24:14 ab. Immer wieder hat die Mannschaft gute Ideen sowie Lösungen gefunden und Max als Vollstrecker eingesetzt. Er hat einen hervorragenden Tag - mit 11 Treffern aus dem Spiel heraus - erwischt und nur 1 Fehlwurf zu verzeichnen. Aber auch Julien 12 Treffer, davon 2 7-Meter, und Siggi mit 11 Treffern, davon einem 7-Meter, bestimmten die Wurfausbeute.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich wieder das gleiche Bild wie im Hinspiel. Die Konzentration war weg und es wurden fahrlässig die Chancen ausgelassen. Der erspielte Vorsprung zur Halbzeit reduzierte sich binnen 10 Minuten auf 27:23. Daraufhin wurde musste wieder die erste Sieben auf's Feld, um etwas ruhe reinzubringen. Dadurch wurde der Spielfluss wieder hergestellt, die Deckung agierte wieder sicherer und es wurde wieder zusammengespielt wie zu Beginn des Spiels. Von dem Schrecken erholt, flogen die Falken einen Angriff nach dem anderen und stellten den urspünglichen Abstand in der 45 Spielminute wieder her. Am Ende war es doch ein hoher Sieg, der zwischendurch ins Wanken geriet. Das Spiel endete mit 41:30 für die jungen Falken, was allerdings bei eine Spielzeit von 50 Minuten für keine gute Deckungsarbeit spricht.

Gepielt haben: Jan (5 Paraden) und Tom (6 Paraden) im Tor; Mathis R. (3), Julien (12/2), Max (11), Niklas, Mathis S., Jannis, Bennet (1), Moritz (3), Ole, Lars, Lasse